Mantrailing ist die Suche nach einer gezielten Person in freiem Gelände, innerhalb Ortschaften oder auch in Gebäuden. Geschichtlich kommt das Mantrailing aus der Sklavenhaltung und deren Verfolgung auf der Flucht. Mittlerweile wird das Mantrailing meist im Rettungsdienst bei der Suche nach vermissten Personen eingesetzt.

Es ist eine gute Art die Fähigkeiten des Hundes zu nutzen, ihn sinnvoll zu beschäftigen und Spaß mit dem Hund zu haben. Dieser Kurs ist nicht als Vorbereitung für einen aktiven Rettungshund zu sehen, wer dennoch Interesse an der Rettungsarbeit findet, dem helfen wir dann gerne weiter.
Inhalt
- Basiswissen zum Mantrailing
- Über Spielmotivation dem Hund die Suche beibringen
- Führung des Hundes während der Suche
- Richtiger Umgang mit dem Geruchsgegenstand
- Ausarbeiten des Anfangs
- Erfolgreiche Suche
Gliederung
- Was ist Mantrailing
- Geruchsgegenstand
- Witterungseinflüsse auf die Spur
- Vertrauen auf den Hund
- Leinenhandhabung
- Spielerisches Suchen
- Umgang mit dem Geruchsgegenstand
- Lesen des Hundes
- Geruchdifferenzierung
- Anzeigeverhalten
Ausbildungsziel
Am Ende des Kurses soll der Hund die Spur einer Person über 500m sicher verfolgen und die Person sicher anzeigen können.
Alter
- Hunde im Alter ab 6 Monate
Gruppengröße
Dauer
Material
- Suchgeschirr/Kenndecke, Leckerchenbeutel, Spielzeug, Gefrierbeutel, festes Schuhwerk, dichte Kleidung, Warnweste
Anmeldung
- Telefonisch unter +49 (0) 179 2099899 oder auf dem Übungsplatz zu den Übungszeiten
Kosten